
Bärlauch Grillwurst
Grillwurst kann man bei sich zu Hause selber machen
Equipment
- Ein einigermaßen großes Schneidebrett.
- Ein scharfes Messer, um das Fleisch zuzuschneiden.
- Eine Schüssel, um das Wurstbrät zu vermischen.
- Einen Fleischwolf, um das Wurstbrät herzustellen.
- Schaf- oder Schweinedärme Kaliber 26 oder Eiweißsaitling Kaliber 26
- Im Idealfall einen Wurstfüller um das Brät in die Därme zu füllen.
- Wenn die Wurst noch geräuchert werden soll eine Räuchergelegenheit.
Zutaten
- 640 g mageres Schweinefleisch
- 360 g Schweinebauch
- 20 g Salz
- 1 g gemahlenen schwarzen Pfeffer
- 4 g gemahlenen edelsüßen Paprika
- 1 g gemahlenen Piment
- 15 g frischen fein gehackten Bärlauch
Anleitungen
- Die Fleischwaren säubern und in wolfgerechte Stücke schneiden.
- Das Fleisch, den Bauch und den im Vorfeld gehackten Bärlauch durch die 4,5 mm Scheibe wolfen.
- Die Gewürzmischung herstellen, am Besten alles frisch mahlen.
- Alle Zutaten gründlich entweder von Hand oder der Maschine miteinander vermengen bis sich eine gute Bindung eingestellt hat. Je stärker die Bindung, desto fester wird später die Wurst.
- Das Brät in dünne Schweine- oder Schafsdärme füllen.
- Beim Füllen darauf achten, dass keine Luft im Darm ist. Ansonsten mit einer Nadel oder einem scharfen Messer ein kleines Loch machen, damit die Luft entweichen kann.
- Die Würste werden traditionell 25-30 cm lang gemacht. Man kann sie abdrehen oder auch abschwingen. Das Abschwingen erscheint schwerer als es ist. Probiere es einfach einmal.
- Die Grillwurst kann sofort auf den Grillrost gelegt werden und röstig gegrillt werden.
- Wer clever ist, macht gleich mehr Würste, denn Bärlauch gibt es leider nur für eine kurze Zeit. Diese kann man dann noch 1-2 mal kalt räuchern oder einfrieren und auf der nächsten Grillparty servieren. Sie kann vor dem Grillen auch für 30 Minuten heiß geräuchert werden. Man kann die heiß geräucherte Wurst sofort eingefrieren und dann später grillen. Durch das Heißräuchern bekommt sie eine schöne Farbe und einen besonderen Duft.
Notizen
Die ausführliche Anleitung zum Rezept findest du unter: https://www.wurst-rezept.de/grillwurst-selber-machen/ Hier sind weitere Rezepte zum Thema "Grillwurst"
Wenn du immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Wurst selber machen sein willst, dann folge mir auf den sozialen Medien
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
welch ein genuss, leider gibt es den bärlauch nur im frühling frisch, da muss ich in zukunft mehr davon machen und einfrieren.
ja leider ist die bärlauch saison sehr kurz…darum eine größere menge machen und dann einfrieren. das schadet den würsten nicht und dann man man sie immer zur hand. stöbere doch einfach noch weiter auf der seite und finde weitere leckere rezepte.
bis dann und gutes gelingen