
Mettwurst Rezept grobe-Art
Mettwurst kann man je nach Belieben von fein bis grob machen.
Equipment
- Ein ordentlich scharfes Messer
- Großes Schneidebrett
- Schüsseln.
- Gewürze.
- Einen Fleischwolf.
- Rauchdurchlässige Wursthüllen (Kaliber 40) oder Naturdarm (Kaliber 40) oder Eiweißsaitling (Kaliber 26)
- Im Idealfall einen Wurstfüller.
- Zum Veredeln einen Räucherschrank.
Zutaten
- 300 g Schweinebauch mit etwas Fleisch daran
- 700 g mageres Rindfleisch
- 23 g Salz
- 2,5 g gemahlenen weißen Pfeffer
- 10 ml Rum Wer keinen Alkohol verwenden will, kann den Rum auch weglassen oder durch Rumaroma ersetzen. Aber nur wenige Tropfen davon verwenden.
Anleitungen
- Das Fleisch sauber zuschneiden, das heißt, sämtliche Sehnen, Fasern oder die Silberhaut, die oftmals außen dran ist, gewissenhaft und sorgfältig wegschneiden. Dies ist der Arbeitsschritt, dem die größte Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, denn die Qualität der fertigen Wurst ist maßgeblich davon abhängig.
- Das Fleisch und der Bauch werden in Streifen geschnitten und angefroren. So ist gewährleistet, dass sich das Brät beim Wolfen nicht unnötig erwärmt.
- Die Gewürzmischung zubereiten. Bei dieser Wurst geht das ruckzuck, weil sie hauptsächlich vom Eigengeschmack vom Fleisch lebt. Je besser das Fleisch ist, das verwendet wird, desto besser schmeckt später die fertige Wurst.
- Danach die Fleischwaren durch die 6 mm Scheibe wolfen.
- Alles kräftig in der Rühr- oder Küchenmaschine vermengen, bis eine leichte Bindung einsetzt. Wenn man keine Rührmaschine hat, kann man das Brät aber auch problemlos von Hand durchmischen. Man bekommt halt nur ein bisschen kalte Hände.
- Das Brät mit dem Wurstfüller in die Wursthüllen füllen. Die traditionelle Länge beträgt 25-30 cm.
- Einen Tag zum Reifen aufhängen, dann einmal kalt räuchern.Die Wurst ist aber auch sofort genußfertig.
Notizen
Die ausführliche Anleitung zum Rezept findest du unter: https://www.wurst-rezept.de/wurstrezepte/mettwurst_zwiebelmettwurst/ Hier sind weitere Rezepte zum Thema "Mettwurst"
Wenn du immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Wurst selber machen sein willst, dann folge mir auf den sozialen Medien
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
einfach und gut. so holt man sich deutschland ins ausland 🙂
freut uns dass wir den genuss von deutschland auch ins ausland bringen. wenn dir unsere seite gefällt, einfach weiterempfehlen.
alles gute und bis dann
leckeres rezept und einfach zu machen die familie ist auch begeistert.
danke mani für die nette rückmeldung.
dann weiterhin frohes wursten.
Lecker und so schnell zu machen. Das gibt es nun öfters.