Hier erfahren Sie wie es geht und bekommen die passenden Grillwurst Rezepte.
Was wäre die Sommerzeit, ohne das Grillen und was wäre eine Grill-Party ohne eine gute Grillwurst? Nur halb so schön. Ab jetzt können Sie ihre Grillwurst selber machen und das sehr schnell und einfach.
Wenn Sie ihre Grillwurst selber machen, werden Sie in Zukunft im Mittelpunkt stehen, denn selbst gemacht schmeckt`s am besten.
Selbst wenn spontan eine Grill-Party angesagt ist, können Sie noch schnell zum Fleischer gehen und eine Stunde später ist die selbst gemachte Grillwurst in der Pelle und bereit zusammen mit Freunden vernascht zu werden. Oder machen Sie doch einfach eine Party vor der Party…. Treffen Sie sich doch einfach mit Ihren Freunden und Bekannten und machen die Grillwurst gemeinsam!? Alle werden begeistert sein und viel Spaß haben. Und wenn man die Grillwürste selbst gemacht hat, dann schmecken sie einem einfach noch viel besser.
Übrigens alle Bilder, die nun folgen werden, sind genau so entstanden. Ich war zu Besuch und alle wollten die Grillwürste selber machen. Wunderbar und eine tolle Idee. Also nahm ich meinen Wurstfüller und mein Buch mit. Ein Fleischwolf war schon zuvor schon eingekauft worden und wollte eingeweiht werden. Nachdem das passende Rezept ausgesucht war, ging es gemeinsam los. Doch sehen Sie selbst wie man gemeinsam Grillwürste machen kann und Spaß dabei hat. Vom späteren Hochgenuss, wenn die fertigen Würste vom Grillrost kommen, mal ganz zu schweigen.
Welche Wurstsorten eignen sich zum Grillwurst machen?
Generell eignen sich alle Bratwürstearten für Grillwürste. Sie sind einfach herzustellen und direkt, nachdem das Wurstbrät in den Darm gefüllt ist, können sie schon auf den Rost oder einen Stock und knusprig gegrillt werden. Aber natürlich kann auch die ein oder andere Brühwurst hervorragend als Grillwurst verwendet werden.
Im Anschluss bekommen Sie gleich noch ein paar Rezepte, die sich ganz besonders gut für Grillwurst eignen.
Achten Sie beim Grillwurst selber machen darauf, dass Sie einen Naturdarm verwenden. Eiweißsaitling eignet sich weniger gut, da er beim Grillen auf einem Stock leichter reißen/ platzen könnte.


Es wäre doch jammerschade, wenn die schöne Grillwurst in Fetzen auf dem Rost oder gar in der Glut liegen würde. Die Grillwurst soll ja nicht nur gut schmecken, sondern auch hübsch aussehen, das Auge isst schließlich mit.
Wenn sie ihre Grillwurst selbst herstellen, haben Sie die Freiheit zu entscheiden, in welcher Form Sie sie haben wollen:
- dick
- dünn
- grob
- fein
- als Schnecke
- im Darm
- ohne Darm
Es gibt zwei Möglichkeiten das Brät in die Pelle zu befördern :
- Mit dem Wolf und einem Füllhorn. Das ist aber weniger geschickt und dauert etwas länger.
- Mit einem Wurstfüller, das macht Spaß und geht fix.




Und wer keine Möglichkeit zum Abfüllen hat, der kann seine Grillwurst trotzdem selber machen!
Nehmen Sie dazu das Brät kneten es kräftig durch, bis es schön gebunden hat (wer mag, kann auch noch ein Ei dazugeben das klebt dann besser). Dann dreht man mit den angefeuchteten Händen das Brät so zurecht, dass es aussieht wie Würste (so wie wenn man Fleischküchle macht). Das Ganze direkt auf den Grill legen und knusprig grillen. Das sind dann Grillwürstchen ohne Darm.
Wenn das Brät im Darm ist, geht es kreativ weiter. Entweder drehen Sie dann die Würste wie gewohnt nach 20-25 cm ab und erhalten so die klassische Grillwurst, oder Sie machen eine „endlose“ Wurst und rollen sie dann wie eine Schnecke zusammen. Die Schnecke dann mit zwei Schaschlik- oder Metallspießen fixieren, damit die Schnecke nicht auseinanderfällt und durch die zwei Spieße, kann sie auch gut gewendet werden.

Wer aus Brühwurst eine Grillwurst machen will, der kann diese noch zusätzlich aufpeppen, indem man sie mit den unterschiedlichsten Leckereien spickt:
- Käsewürfelchen
- Paprika
- Mais
- Champignon
- Chili
- etc.
Es eignet sich jeder Käse dafür, also nehmen Sie den, der Ihnen am besten schmeckt. Ein Grillkäse schmilzt weniger und bleibt somit in seiner Form. Das sieht schön aus und gibt auch ein schönes Mundgefühl. Ein normaler Käse verläuft und integriert sich so in die Grillwurst. Das ist das Schöne, wenn man seine Grillwürste selber macht, man kann das nehmen, was man persönlich am besten mag und bekommt nicht einfach etwas vorgesetzt. Der Fantasie und den Möglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß auf der nächsten Grill-Party!
Und wer jetzt Lust bekommen hat, Grillwurst selber zu machen, für den habe ich hier meine Favoriten:
Paprika-Grillwurst-Rezept

Paprika-Grillwurst
Equipment
- Ein scharfes Messer, um das Fleisch zuzuschneiden.
- Ein einigermaßen großes Schneidebrett.
- Eine Schüssel, um das Wurstbrät zu vermischen.
- Einen Fleischwolf, um das Wurstbrät herzustellen.
- Schaf- oder Schweinedärme Kaliber 22 oder Eiweißsaitling Kaliber 22
- Im Idealfall einen Wurstfüller um das Brät in die Därme zu füllen.
Zutaten
- 800 g mageres Schweinefleisch
- 200 g Schweinebauch mit Fleisch daran
- 20 g Salz
- 9 g gemahlenen edelsüßen Paprika
- 3 g gemahlenen schwarzen Pfeffer
- 5 g frischen Knoblauch
Anleitungen
- Die Fleischwaren in wolfgerechte Streifen schneiden.
- Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Fleisch und dem Schweinebauch durch die 4,5 mm Scheibe wolfen.
- Die Gewürzmischung zusammenstellen.
- Alle Zutaten gründlich mit der Rühr- oder Küchenmaschine vermengen bis das Ganze eine gute Bindung hat.
- Das Wurstbrät luftfrei mit dem Wurstfüller in dünne Schweine- oder Schafsdärme füllen.
- Die Würste werden 20-25 cm lang gemacht.
- Die fertigen Würste können sofort auf den Grill oder wer mehr davon gemacht hat, kann die restlichen Würste noch 3-4 Tage lang kalt räuchern.
Weitere Grillwurst Rezepte:
Bärlauch Grillwurst Rezept
Lamm Grillwurst Rezept
Der neue Komplettkurs zeigt Ihnen, wie schnell und einfach Wurst selber machen und Räuchern ist. Falls doch irgendwann einmal eine Frage auftauchen sollte, bekommen Sie bei mir kostenlos Hilfe und Unterstützung. Abgerundet wird das Gesamtpaket mit einem kulinarischen Bonus.
Wenn du immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Wurstherstellung sein willst, dann folge mir auf den sozialen Medien
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
War das richtige Rezept noch nicht dabei !?
Dann schau doch mal hier vorbei, hier gibt es noch viele andere leckere Wurstrezepte zum selber machen und garantiert ist auch dein Favorit dabei.
Schade dass die Grillzeit vorüber ist, habe sie in der Pfanne gebraten und diese Wurst ist super.
Hallo Markus,
die nächste Grill-Saison kommt sicher wieder und zur Not machen sich die ganzen Grillwürste auch in der Pfanne sehr gut.
Weiterhin frohes Wursten.